Schon als Kind habe ich gerne und viel gelesen. Mit dem Beginn des Sprach-Unterrichts in der Schule wurde schnell klar, dass mir Sprachen besonders liegen. Im Jahr 2003 begann ich mit Englisch in der dritten Klasse. In der sechsten Klasse wählte ich Französisch. Später, in der Oberstufe, wählte ich Französisch als Leistungskurs, nahm an den DELF-Prüfungen teil und fuhr mehrmals mit der Schule nach Paris. In der Oberstufe konnte ich darüber hinaus noch ein weiteres Fach hinzuwählen und entschied mich für Spanisch. Mit dem Beginn meines Studiums kam schließlich die nächste Fremdsprache dazu: Niederländisch. Im Rahmen meiner beiden ERASMUS-Semester (Bachelor & Master) in Nijmegen in den Niederlanden konnte ich meine Sprachkenntnisse dann weiter vertiefen und vor allem im mündlichen Sprachgebrauch sicherer werden.
Seit einigen Jahren bringe ich mir zudem selbst Dänisch bei und besuche Sprachkurse.
Meine Fremdsprachenkenntnisse frische ich seither mit Übungsbüchern auf, lese Bücher in den verschiedenen Sprachen oder höre Podcasts.